Giftige Lebensmittel für Hunde

Giftige Lebensmittel für Hunde

Hunde sind neugierige Entdecker, die oft alles ausprobieren, was ihnen vor die Schnauze kommt. Doch nicht alles, was für uns Menschen unbedenklich ist, ist auch für Hunde geeignet. Giftige Lebensmittel für Hunde können ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen und stellen eine oft unterschätzte Gefahr dar. Damit dein Hund gesund und sicher bleibt, ist es wichtig zu wissen, welche Nahrungsmittel für ihn gefährlich sind. Mit dem richtigen Wissen kannst du dazu beitragen, deinen Vierbeiner vor potenziellen Gefahren zu schützen. Obwohl Emma schon über 13 Jahre Teil unseres Lebens war, haben wir immer mal wieder, gegoogelt wenn wir etwas Neues für sie ausprobieren wollten – vor allem seitdem wir mit barfen angefangen haben.

» Symptome einer Vergiftung

» Verbotene Lebensmittel

» Sonstige Lebensmittel und Stoffe

» Nur gekochte Lebensmittel

» Nur in Maßen

» Deinen Hund schützen

Warum sind manche Lebensmittel giftig für Hunde?

Der Verdauungstrakt von Hunden ist anders aufgebaut als der von Menschen. Viele Nahrungsmittel, die für uns problemlos verträglich sind, können bei Hunden schwere Vergiftungen auslösen. Das liegt daran, dass Hunde bestimmte Stoffe nicht abbauen können oder sie in ihrem Organismus toxische Reaktionen hervorrufen. Schon kleine Mengen reichen oft aus, um ernsthafte Symptome hervorzurufen – von Magen-Darm-Problemen über Herz-Kreislauf-Störungen bis hin zu akuten Vergiftungen, die tödlich enden können.

Typische Symptome einer Vergiftung

Sollte dein Hund versehentlich eines der giftigen Lebensmittel für Hunde fressen, erkennst du eine mögliche Vergiftung an verschiedenen Symptomen. Dazu gehören Erbrechen, Durchfall, Zittern, starkes Speicheln oder Krampfanfälle. In solchen Fällen solltest du sofort handeln und umgehend einen Tierarzt aufsuchen. Hier bekommst du weitere Informationen zu diesem Thema.

Lebensmittel, die dein Hund nicht essen sollte:

Gemüse

  • Avocado
  • Zwiebeln, Knoblauch, Bärlauch & Schnittlauch
  • Alle Kohlarten
  • Pilze
  • Bohnen und andere Hülsenfrüchte
  • Tomaten
  • rohe Kartoffeln
  • Auberginen
  • Paprika

Früchte

  • Weintrauben
  • Rosinen
  • Steinobst
  • Macadamianüsse
  • Bittermandeln
  • Süßstoff Xylitol / Xylit 
  • Koffeinhaltige Getränke
  • Salz
  • Leber
  • Rohes Schweinefleisch
  • Rohes Geflügelfleisch
  • Knochen von Geflügel
  • Rohe, ganze Eier
  • Milch
  • Stark gewürzte Speisen und Speisereste
  • Alkohol
  • Zigaretten und Zigarettenkippen
  • Kartoffeln 
  • Schweinefleisch
  • Geflügel
  • Paprika
  • Eiweiß
  • Melonen
  • Ananas
  • Paprika
  • Spinat
  • Mangold
  • Mandeln – KEINE Bittermandeln!
  • Früchte mit viel Zucker

Wie kannst du deinen Hund schützen?

Das beste Mittel gegen Vergiftungen ist Vorsicht. Bewahre giftige Lebensmittel für Hunde immer außer Reichweite deines Hundes auf. Achte auch darauf, dass andere Menschen – vor allem Kinder – deinem Hund nichts Ungeeignetes zu fressen geben. Sei besonders wachsam bei Essensresten oder wenn dein Hund in der Natur herumstreift, denn dort können ebenfalls gefährliche Pflanzen oder giftige Substanzen lauern.

Wie wir ganz am Anfang schon geschrieben haben, testen wir bei Emma auch immer wieder neue Lebensmittel. Zum einen, um Emma was Neues und Abwechslungsreiches anzubieten, zum anderen haben wir aber auch einfach oft die Situation, dass wir beispielsweise irgendeine Frucht essen und Emma mit großen Augen daneben steht. An dieser Stelle möchten wir sagen, dass Emma noch nie etwas vom Tisch bekommen hat und es auch weiterhin nie bekommen wird… wenn wir aber fertig sind und Google das Go gibt, darf sie mal wieder etwas Neues probieren – und es ist immer wieder schön zu sehen wie sie reagiert. 

Falls ihr Fragen, Tipps oder auch Anmerkungen zu unserer Seite habt, oder Lebensmittel kennt, die wir noch nicht haben, könnt ihr uns gerne eine E-Mail an info@mein-tierladen.com schreiben.