Hundekekse Rezept

Hundekekse Rezept

Du liebst deinen Hund und möchtest ihm nur das Beste geben? Mit einem leckeren Hundekekse Rezept aus deiner eigenen Küche zeigst du ihm nicht nur deine Zuneigung, sondern hast auch volle Kontrolle über alle Zutaten. Keine künstlichen Zusätze, keine versteckten Süßungsmittel – stattdessen gesunde Inhaltsstoffe, die deinem Hund richtig gut schmecken. Das Beste daran: Selbstgemachte Hundekekse sind nicht nur deutlich günstiger als gekaufte Varianten, sondern erfüllen deinen Vierbeiner auch mit Freude. Hier findest du tolle Rezepte für Hundekekse. Mach deinem Hund eine Freude mit Leckerlis, die garantiert Schwanz und Schnauze in Bewegung bringen.

» Hundekekse mit Fleisch

» Hundekekse mit Fisch

» Vegetarische Hundekekse

Hundekekse Rezept mit Fleisch

Hier findet ihr viele, verschiedene Rezepte für Hundekekse mit Fleisch, die einfach sind und toll schmecken. Viel Spaß beim Nachbacken.

„Speckies“

„Leberwurstknochen“

„Schinken Cookies“

„Dinkel Würstchen“

„Tatar Happen“

Speckies

„Speckies“

Zutaten:

  • 150g Kartoffeln
  • 100g Haferkleie
  • 50g Mehl
  • 50g Speck
  • 1 gehäufter TL Bierhefe

Zubereitung:

Für dieses Hundekekse Rezept musst du erst den Backofen auf 170 °C Ober-/ Unterhitze bzw. 150 °C Umluft vorheizen.

Beginne damit, die Kartoffeln weich zu kochen. Lass sie anschließend ein bisschen abkühlen, bevor du sie schälst und zu einem feinen Püree zerstampfst. Während die Kartoffeln auskühlen, kannst du den Speck in kleine Würfel schneiden. Nun vermengst du das Kartoffelpüree mit den Speckwürfeln, der Haferkleie, der Bierhefe und dem Mehl. Mit dem Knethaken deines Handrührgeräts verknetest du alle Zutaten zu einem gleichmäßigen, festen Teig.

Forme aus dem fertigen Teig kleine Kugeln mit etwa 2 Zentimeter Durchmesser. Lege ein Backblech mit Backpapier oder einer Backmatte aus und verteile die Hundekekse darauf. Bei 180 Grad Celsius backst du die Kekse dann etwa 30 Minuten.

✽ ✽ ✽ ✽ ✽ ✽

Leberwurstknochen

Zutaten:

  • 125g Weizenmehl
  • 60g Leberwurst
  • 50g Reismehl
  • 75ml Gemüsesaft nach Wahl
  • 1 Ei
Leberwurstknochen

Zubereitung:

Für dieses Hundekekse Rezept heize als erstes deinen Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze bzw. 160 °C Umluft vor. Gib nun alle Zutaten in eine große Rührschüssel. Mit dem Knethaken deines Handrührgeräts arbeitest du die Masse zu einem geschmeidigen, gleichmäßigen Teig durch.

Streue etwas Mehl auf deine saubere Arbeitsfläche und rolle den Teig darauf etwa 5 Millimeter dick aus. Mit einem Ausstechförmchen in Knochenform kannst du jetzt die Hundekekse ausstechen. Lege ein Backblech mit Backpapier oder einer Backmatte aus und platziere die ausgestochenen Kekse darauf. Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe die Hundekekse 20-25 Minuten.

✽ ✽ ✽ ✽ ✽ ✽

Schinken Cookies

Schinken Cookies

Zutaten:

  • 180g Roggenmehl
  • 80g gekochten Schinken
  • 50g zarte Haferflocken
  • 2 Eier

Zubereitung:

Für dieses Hundekekse Rezept heize deinen Backofen auf 190 °C Ober-/ Unterhitze bzw. 170 °C Umluft vor. Gib alle Zutaten in eine große Rührschüssel und füge etwa 80ml (das sind ca. 8 EL) Wasser hinzu. Mit dem Knethaken deines Handrührgeräts verknetest du nun alles zu einem gleichmäßigen, geschmeidigen Teig.

Forme aus dem Teig kleine, gleichgroße Kugeln mit bemehlten Händen. Lege ein Backblech mit Backpapier oder einer Backmatte aus und setze die Kugeln darauf. Drücke jede Kugel mit der Handfläche vorsichtig etwas flach, sodass kleine Plätzchen entstehen.

Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe die Hundekekse 30-40 Minuten. Schalte danach den Ofen aus. Lass die Kekse weitere 90-120 Minuten im ausgeschalteten Ofen nachhärten. So werden sie schön knusprig.

✽ ✽ ✽ ✽ ✽ ✽

Dinkel Würstchen

Zutaten:

  • 250g Dinkelmehl
  • 200g Hackfleisch
  • 50g Sschweineschmalz
  • 80ml Wasser
Dinkel Würstchen

Zubereitung:

Heize zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze bzw. 160 °C Umluft für dieses Hundekekse Rezept auf. Vermische dann alle Zutaten und knete daraus einen gleichmäßigen Teig.

Roll den Teig etwa einen halben Zentimeter dick aus und stich die Kekse aus – dafür eignen sich zum Beispiel Vanillekipferl-Ausstecher sehr gut. Lege die ausgestochenen Kekse auf ein mit Backpapier oder einer Backmatte ausgelegtes Backblech und backe sie für 30-40 Minuten.

Wenn du die Würstchen noch trockener magst, kannst du sie nach dem Backen weitere 90-120 Minuten im ausgeschalteten Ofen aushärten lassen.

Die Kekse sind im Kühlschrank etwa 3-4 Tage haltbar. Bitte verfüttere sie nur bei Zimmertemperatur.

✽ ✽ ✽ ✽ ✽ ✽

Tatar Happen

Tatar Happen

Zutaten:

  • 280g Dinkelmehl
  • 100g Tatar
  • 100g Magerquark
  • 100ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 gestr. TL Backpulver

Zubereitung:

Für dieses Hundekekse Rezept musst du deinen Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze bzw. 160 °C Umluft vorheizen. Vermische das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel.

Gib dann den Quark, das Tatar, die Eier und die Milch in eine Rührschüssel und verarbeite alles kurz mit dem Handmixer. Füge nun die Mehl-Backpulver-Mischung hinzu und verarbeite alles zu einem geschmeidigen Teig.

Fette ein Muffin-Backblech ein oder benutze Muffinförmchen. Verteile den Teig mit zwei Teelöffeln in die Formen – fülle sie dabei etwa zu zwei Dritteln. Backe die Happen für ca. 30-40 Minuten.

Im Kühlschrank halten sich die Brötchen etwa 3Tage. Bitte verfüttere sie nur bei Zimmertemperatur.

✽ ✽ ✽ ✽ ✽ ✽

Hundekekse Rezept mit Fisch

Und hier findest du leckere und einfache Rezepte für Hundekekse mit Fisch. Die selbstgemachten Kekse sind eine tolle Alternative. Viel Freude beim Nachbacken!

„Thunfisch Sticks“

„Fischfrikadellen“

Thunfisch Sticks

Zutaten:

  • 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
  • 100g Weizenmehl
  • 100g Maismehl
  • 1TL getrocknete Petersilie
Thunfisch Sticks

Zubereitung:

Für dieses Hundekekse Rezept musst du als erstes deinen Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze bzw. 160 °C Umluft vorheizen.

Lass zuerst den Thunfisch in einem Sieb gut abtropfen. Vermische dann das Mehl mit der Petersilie in einer Schüssel. Gib den abgetropften Thunfisch dazu und verarbeite alles mit dem Knethaken deines Handrührgeräts. Füge nun 100 ml Wasser hinzu und knete weiter, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.

Roll den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5-8 mm dick aus. Stich den Teig mehrmals mit einer Gabel ein und schneide daraus Stäbchen. Lege die Kekse auf ein mit Backpapier oder einer Backmatte ausgelegtes Backblech und backe sie für 30-35 Minuten.

✽ ✽ ✽ ✽ ✽ ✽

Fischfrikadellen

Fischfrikadellen

Zutaten:

  • 100g Rotbarsch (frisch oder TK)
  • 100g Weizenkleie
  • 50g Speisestärke
  • 50g Milch
  • 3EL Pflanzenöl

Zubereitung:

Für dieses Hundekekse Rezept musst du als erstes deinen Backofen auf 170 °C Ober-/ Unterhitze bzw. 160 °C Umluft vorheizen.

Schneide zunächst den Fisch in Stücke. Gib diese zusammen mit dem Öl, der Milch und 50 ml Wasser in einen Mixer und püriere alles fein. Vermische die Kleie mit der Stärke in einer Schüssel. Füge dann die pürierte Fischmasse hinzu und verarbeite alles mit dem Knethaken deines Handrührgeräts zu einem festen Teig.

Forme aus dem Teig kleine Frikadellen und lege sie auf ein mit Backpapier oder einer Backmatte ausgelegtes Backblech. Backe die Frikadellen etwa 35 Minuten.

✽ ✽ ✽ ✽ ✽ ✽

Vegetarische Hundekekse

Hier findest du leckere veggie Kekse für deinen Hund! Mit diesen einfachen Rezepten zauberst du gesunde Belohnungen für deinen Vierbeiner.

„Käsebissen“

„Zahnputzkekse“

„Spinathappen“

„Bananenkekse“

Käsebissen

Käsebissen

Zutaten:

  • 100g Maismehl
  • 100g Weizenvollkornmehl
  • 50g geriebenen Emmentaler
  • 3 EL Pflanzenöl

Zubereitung:

Für dieses Hundekekse Rezept musst du zuerst einmal den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze bzw. 160 °C Umluft vorheizen.

Mische zuerst das Weizenvollkornmehl und Maismehl mit dem geriebenen Emmentaler in einer Schüssel. Gib dann das Öl und etwa 125ml Wasser dazu. Nimm deinen Handrührer mit den Knethaken und verknete alles gut durch. Falls der Teig zu trocken ist, gib nach und nach noch etwas Wasser hinzu, bis ein glatter Teig entsteht.

Streue etwas Mehl auf deine Arbeitsfläche und rolle den Teig darauf etwa 5 mm dünn aus. Stich dann mit einer runden Form Kreise von ungefähr 5 cm Durchmesser aus.

Lege die ausgestochenen Käsebissen auf ein mit Backpapier oder einer Backmatte ausgelegtes Backblech. Backe sie im Ofen etwa 30 Minuten.

✽ ✽ ✽ ✽ ✽ ✽

Zahnputzkekse

Zutaten:

  • 150g Weizenmehl
  • 150g Weizenvollkornmehl
  • 75g Weizenkeime
  • 40g fettarmes Milchpulver
  • 250ml Gemüsebrühe
  • 3 EL Pflanzenöl
  • 2 EL gehackte Petersilie
Zahnputzkekse

Zubereitung:

Für dieses Hundekekse Rezept musst du deinen Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze bzw. 180 °C Umluft vorheizen.

Vermische das Mehl, die Weizenkeime und das Milchpulver in einer Schüssel. In einer separaten Schüssel rührst du die Brühe, das Öl und die Petersilie zusammen und gibst diese Mischung dann nach und nach zum Mehlmix. Knete alles mit den Knethaken des Handmixers, bis ein weicher Teig entsteht.

Nimm nun etwa walnussgroße Stückchen vom Teig, wälze sie in der Weizenkleie und forme daraus Bällchen, die du flach drückst. Lege die Kekse mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier oder einer Backmatte belegtes Blech und backe sie für 15-20 Minuten. Danach den Ofen ausschalten und die Kekse ein paar Stunden im Ofen auskühlen lassen.

✽ ✽ ✽ ✽ ✽ ✽

Spinathappen

Spinathappen

Zutaten:

  • 150g Dinkelmehl
  • 70g TK-Blattspinat
  • 1 Ei
  • 2EL Pflanzenöl
  • wer mag: geriebener Emmentaler

Zubereitung:

Für dieses Hundekekse Rezept musst du deinen Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze bzw. 160 °C Umluft vorheizen.

Gib den Spinat in eine Schüssel und lass ihn auftauen. Vermische dann alle Zutaten gründlich miteinander. Forme mit zwei Teelöffeln kleine Teigbällchen, etwa so groß wie Kirschen oder Walnüsse, und verteile sie auf einem mit Backpapier oder einer Backmatte ausgelegten Backblech.

Backe die Spinathappen im Ofen für etwa 25 Minuten. Zur Aufbewahrung kannst du sie im Kühlschrank lagern, dort halten sie sich etwa vier Tage. Wenn du sie etwas würziger möchtest, mische noch geriebenen Emmentaler in den Teig. Füttere die Happen nur bei Zimmertemperatur.

✽ ✽ ✽ ✽ ✽ ✽

Bananenkekse

Zutaten:

  • 250g Reismehl
  • 100ml Wasser
  • 1 Banane
  • 1 Ei
Bananenkekse

Zubereitung:

Für dieses Hundekekse Rezept musst du zuerst einmal den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze bzw. 160 °C Umluft vorheizen.

Zerdrücke die Banane mit einer Gabel, bis ein weicher Brei entsteht. Vermische den Bananenbrei mit dem Reismehl und dem Ei und füge dann das Wasser hinzu, sodass ein geschmeidiger Teig entsteht. Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und steche die Kekse aus. Lege die Kekse auf ein mit Backpapier oder einer Backmatte ausgelegtes Blech und backe sie etwa 40 Minuten lang. Wenn du magst, kannst du auch etwas geriebene Möhre oder Fenchelsamen in den Teig mischen – beides ist sehr bekömmlich und wirkt Verdauungsregulieren

Suchst du etwas Besonderes für den Geburtstag deines Hundes? Hier findest du leckere Rezepte für Hundekuchen, mit denen du deinem Vierbeiner eine große Freude machen kannst.

Falls auch ihr tolle Rezepte für Hundekekse habt, könnt ihr sie uns gerne mit oder ohne Bilder schicken. Wenn ihr Lust habt, würden wir uns freuen sie in diesem Beitrag zu veröffentlichen. Schickt uns einfach eine E-Mail an info@mein-tierladen.com